Der Bienenzüchterverein Bolligen und Umgebung fördert die Bienenhaltung und Bienenzucht. Die artgerechte und ökologische Haltung von Bienen ist das oberstes Ziel. Damit leisten die Imker und Imkerinnen einen wichtigen Beitrag zu einer intakten und gesunden Umwelt.
Die BeeSmart App vernetzt auch Imker untereinander und ermöglicht die digitale Pflege seiner Schützlinge.
Die App kann im Google und im Apple Shop heruntergeladen werden.
Liebe Vereinsmitglieder
Geplant war am 12. Februar 2021 unsere Hauptversammlung in der Linde in Habstetten durchzuführen. Aus bekannten Gründen war schon 2020 alles anders und so geht es leider 2021 weiter. Wir können unsere Hauptversammlung nicht wie gewohnt durchführen, auf eine Organisation der Hauptversammlung 2020 in virtueller Form verzichten wir ebenfalls.
Wir haben uns im Vorstand entschieden, dass die
Hauptversammlung 2020 nicht durchgeführt wird, wir stellen euch anstelle
dieser, die HV 2020 in einem Protokoll zu. In diesem haben wir die wichtigsten
Informationen des letzten Jahres zusammengefasst. Das Wichtigste scheint die
Rechnung und das Budget des Vereins zu sein. Roland Wittwer hat es wie immer
zusammengestellt. Das Protokoll, die Rechnung und das Budget können beim Präsidenten verlangt werden.
Wir hoffen, dass ihr dieses unkonventionelle Vorgehen akzeptieren könnt. Das Vereinsjahr 2020 war sozusagen stillgelegt, wir konnten zwei Infoveranstaltungen in der Linde abhalten, der die restlichen Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden. Daher schien uns ein anderes Vorgehen als nicht verhältnismässig.
Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Start in’s Neue Jahr und ein erfolgreiches Bienenjahr.
Häbet Sorg und blibet gsung!
Herzliche Grüsse
Markus Lehmann
Präsident & Betriebsberater
In der Zeit vom April bis Juni wachsen
die Bienenvölker stark an, dem natürlichen Vermehrungstrieb folgend, bilden
einige Völker Schwärme, diese suchen sich eine neue Behausung. Wenn sich ein
solcher Bienenschwarm in ihrer Nähe befindet, gehen sie wie folgt vor:
Wenn Ihnen ein örtlicher Bienenhalter
bekannt ist, können Sie diesen direkt kontaktieren, er wird den Schwarm
einfangen.
Falls kein Imker
kontaktiert werden kann, melden sie sich bei der:
Schwarmkoordinationsstelle
Bienenzüchterverein Bolligen und Umgebung
(Bolligen, Ittigen, Gümligen,
Ostermundigen, Vechigen, Stettlen)
Markus Lehmann 079 916 59 69
markus.lehmann@bern.ch
Lesen Sie die kürzlich in der Presse publizierten Artikel über Insektizide unter "Interessante Artikel"!
Unter Download finden Sie neu die Vereinsgeschichte bis zum Jahre 1999 zum Herunterladen.